Appell des Landesmusikrat Hessen e. V. zu den geplanten Kürzungen für hessische
Universitäten und Hochschulen
Pressemitteilung des LMR Hessen
Der Landesmusikrat Hessen blickt mit Sorge auf den geplanten Hochschulpakt der Landesregierung,
der bei einer Umsetzung wie derzeit geplant massive Kürzungen in Forschung und Lehre zur Folge
hätte.
Hiervon wäre neben den hessischen Universitäten auch die Hochschule für Musik und Darstellende
Kunst in Frankfurt (HfMDK) betroffen, Hessens einzige Musikhochschule und als solche ein
Leuchtturm der Ausbildung künftiger musikalischer Fachkräfte. Mit den geplanten Kürzungen droht
eine Reduzierung des Personals in Lehre und Verwaltung und damit auch der Studierendenzahlen,
eine Zusammenschrumpfung von Kunst- und Forschungsprojekten – wie auch potenziell die
Einstellung von ganzen Studiengängen. Damit wären die Folgen, die diese Pläne für die Zukunft
Hessens auch als wichtigem Standort musikalischer und künstlerischer Ausbildung hätte, massiv. In
Zeiten des steigenden Fachkräftemangels allerorts ist das ein fatales Zeichen, denn bereits jetzt gibt
es in Hessen zu wenig Lehrkräfte im Fach Musik, schulische und außerschulische Angebote, z.B. in
Musikschulen, Kirchen und Vereine als wichtige Orte der Amateurmusik können nicht adäquat mit
Fachkräften versorgt werden. Die kulturelle, kreative und künstlerische Bildung der nachfolgenden
Generationen wird damit gefährdet.
Wer heute an der kulturellen, künstlerischen Ausbildung spart, spart auch an Multiplikator*innen
einer offenen, toleranten und gegen antidemokratische Haltungen resilienten Gesellschaft.
Universitäten und Hochschulen sind nicht nur ein Ort der (künstlerischen) Ausbildung, sie sind auch
Orte der Begegnung unterschiedlichster Nationalitäten und Orte, an denen mit Empathie, Akzeptanz
und Zuhören wichtige Kompetenzen erprobt und deren Vermittlung in die Gesellschaft hinein
modellhaft entwickelt werden. Besonders in Zeiten zunehmender Polarisierung erhalten diese
gesellschaftlichen Praktiken immer größeres Gewicht. Wo diese Orte schrumpfen oder gar ganz
wegfallen, fehlen neben künstlerischer Innovation und kultureller Arbeit auch Triebkräfte, die unsere
Gesellschaft widerstandsfähig gegen Angriffe von Innen und Außen gestalten können und wollen.
Die hessischen Universitäten sind Orte der Vermittlung. Die HfMDK mit ihrer Sonderstellung als
Hochschule vermittelt neben Wissen auch künstlerische Kompetenzen, ohne die Hessen als Standort
auch künstlerischer Exzellenz und Innovation nachhaltig geschwächt und beschädigt wird.
In diesem Sinne appelliert der Landesmusikrat Hessen als Dachverband des hessischen Musiklebens
an Staatsminister Timon Gremmels, diese Pläne des Hochschulpaktes nochmals zu überarbeiten und
so eine zukunftsfähige Arbeit der Universitäten und Hochschulen Hessens zu ermöglichen.
Wiesbaden, 14.7.2025
Landesmusikrat Hessen e. V.
Friedrichstraße 35
65185 Wiesbaden