Acht Chöre des Chorverbands Lahn-Dill (ehemals Solmser Sängerbund) konnten am Sonntagnachmittag im Rahmen des traditionellen Benefizkonzertes zum Gallusmarkt eindrücklich darstellen, dass das Kulturgut Chorgesang über die Grenzen des Lahn-Dill-Kreises hinaus sehr gut aufgestellt ist. In der nahezu voll besetzten Hospitalkirche in Wetzlar konnten die Gäste des Konzerts den gelungenen Querschnitt durch die chorischen Möglichkeiten eines traditionellen Männerchores und den verschiedenen gemischten Chorformationen genießen. Mit Begeisterung brachten alle Sängerinnen und Sänger geistliche, weltliche und moderne Chorliteratur zu Gehör und wurden dafür mit großem Applaus belohnt.
Die Präsidentin des Chorverbands Lahn-Dill (CVLD) Anja Fay zeigte sich sehr erfreut über das volle Haus und wies darauf hin, dass anstelle Eintritts wiederum um freiwillige Spenden gebeten werde, die in gleichen Teilen der Erhaltung der Hospitalkirche und der Jugendarbeit des CVLD zugutekommen.
Bereits jetzt kündigte Anja Fay das am 02. November 2025 in der St. Walburgiskirche in Wetzlar-Niedergirmes stattfindende besondere Konzert des CVLD an. Hier werden ca. 120 Sängerinnen und Sänger aus dem Chorverband Thüringen und dem Chorverband Lahn-Dill 18 Chorwerke aus 1000-jähriger Geschichte mit Bezug auf Frieden, Freiheit und Demokratie darbieten. Die Karten können bereits jetzt im Vorverkauf im Reisebüro Gimmler, Bahnhofstrasse oder direkt per E-Mail an workshop@chorverband-lahn-dill.de erworben werden.
Neben den dem CVLD angehörenden Chören MGV 1887 Münchholzhausen, MGV 1877 Dutenhofen, Vocal Sound des MGV 1877 Dutenhofen, Sängervereinigung Gleiberg, Chorgemeinschaft Germania Griedelbach 1897/1924 und dem Madrigalchor Berghausen bereicherten die Klangfarben Grävenwiesbach und Modern Voices Watzenborn-Steinberg das vielfältige Programm.
Das Konzert in der schönen Hospitalkirche konnte auf jeden Fall eindrucksvoll die Freude darüber, miteinander zu singen und das Publikum mit klangstarken Stimmen zu überzeugen, in den Fokus stellen.
Das Schlusswort übernahm Anja Fay, die den Gästen für den Besuch, den Mitwirkenden für ihre tollen Darbietungen und last but not least dem Hausherrn Pfarrer Dr. Siegfried Meier für die immerwährende Gastfreundschaft in der Hospitalkirche dankte. Mit dem Segen des Pfarrers Dr. Meier endete ein wunderschöner Chornachmittag.
